Bei allen Fragen des privaten Energieverbrauchs
Einmal im Monat bietet die Verbraucherzentrale Hessen in Seeheim-Jugenheim eine persönliche Energieberatung zu allen Fragen des privaten Energieverbrauchs an. Die Termine mit Energieexperte Dieter Schneider etwa zu Heizungstausch, Solarstrom, Energiesparen und Fördermitteln finden immer am letzten Donnerstag des Monats von 14 bis 17 Uhr im Verwaltungsgebäude am Georg-Kaiser-Platz in Seeheim statt. Die Beratung ist kostenfrei und dauert etwa 45 Minuten. Für die nächsten Energieberatungen am 24. April, 15. Mai (vorgezogen wegen Christi Himmelfahrt) und 26. Juni gibt es noch freie Plätze. Termine können direkt bei der Gemeindeverwaltung mit Lisa Dönges, Bereich Umwelt und Klima, unter Tel. 06257/990-206 oder bei der Verbraucherzentrale unter Tel. 0800/809 802 400 vereinbart werden.
Weitere Informationen zur Energieberatung gibt es unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter der bundesweit kostenfreien Hotline 0800/809 802 400. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Energiespartipp der Verbraucherzentrale Hessen: Schimmel vermeiden
Wird eine Wohnung oder ein einzelner Raum nicht ausreichend belüftet, kann sich die Luftfeuchtigkeit an kühlen Stellen wie Fensterleibung oder Außenecke niederschlagen. Damit ist der Nährboden für Schimmelsporen bereitet und es kann zu gesundheitsschädlichem Schimmel kommen. Ein erhöhtes Risiko für Schimmelbildung besteht, wenn während der Nutzung eines Raumes viel Feuchtigkeit freigesetzt wurde, zum Beispiel beim Duschen, Schlafen, Kochen, Wäsche trocknen, aber auch durch Raumluftbefeuchter oder Aquarien. Daher lüftet man am besten mehrmals am Tag mit weit geöffneten Fenstern einige Minuten lang quer durch die Wohnung. Die Luft wird schnell ausgetauscht, aber Wände und Möbel kühlen nicht aus. Zu Problemen mit Schimmel und allen weiteren Fragen des Energiesparens berät die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen.