Zeitungen in einem Zeitungsständer beim Händler

Speed-Dating für Senioren


Menschen im Seniorenalter aus ihrer Einsamkeit zu holen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ohne großen Aufwand Kontakte zu knüpfen, ist das Ziel des Speed-Datings im Rahmen des kommunalen Seniorenprogramms. Ähnlich wie beim Speed-Dating, das in der Partnervermittlung genutzt wird, haben die Teilnehmer nur ein paar Minuten Zeit, um den Gesprächspartner gegenüber kennenzulernen, denn dann wird wieder gewechselt. So kann man sich schnell und unkompliziert ein Bild der anderen Teilnehmer und ihrer Interessen machen und neue Bekanntschaften schließen sowie gemeinsame Unternehmungen planen. „Freundschaften und soziale Kontakte sind in unserem Leben unverzichtbar“, so Initiatorin Sigrid Seidel vom Seniorenbeirat. „Mit zunehmendem Alter verändern sich leider unsere Kontakte. Wir verlieren Partner und Freunde, so dass sich viele Menschen im Alter alleine oder einsam fühlen.“ Mit dem Speed-Dating gibt es neben dem Seniorenstammtisch, den Mittagstischen und den vielen Aktivitäten im kommunalen Seniorenprogramm ein weiteres Angebot, um das Leben im Alter interessant und abwechslungsreich zu gestalten.

Das nächste Speed-Dating für Senioren findet am Donnerstag, dem 20. März, um 18 Uhr im Raum Cunersdorf in der Bürgerhalle in Jugenheim (Bahnhofstraße 12) statt.

Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht: beim kommunalen Seniorenbüro, Andrea Lehrian, Tel. 06257/990-284, E-Mail andrea.lehrian@seeheim-jugenheim.de.